Nutze deine Gelegenheit auf eine sichere Zukunft in einem Beruf mit Perspektive
Dienstanbieter:
Immel, Möller u. Bischoff, Rechtsanwälte und Notare GbR
Am Markt 6
35260 Stadtallendorf
Vertreten durch die Gesellschafter:
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht Heinrich Immel
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Familienrecht Florian Möller
Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin für Familienrecht Julia Bischoff
Kontakt:
Telefon: 06428/3088
Email: info@kanzlei-hoffbauer.de
Zuständige Kammern und Berufsbezeichnungen:
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind zugelassene Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Kassel, Karthäuserstraße 5a, 34117 Kassel.
Die Notare der Kanzlei gehören der Notarkammer Kassel, Karthäuserstraße 5a, 34117 Kassel, an.
Berufsbezeichnungen und Titel aller tätiger Rechtsanwälte und Notare wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen:
Für Rechtsanwälte gelten insbesondere:
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
– Fachanwaltsordnung (FAO)
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
– Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Die Texte der berufsrechtlichen Regelungen sind über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer in der Rubrik „Berufsrecht“ abrufbar.
Für Notare geltend insbesondere:
– Bundesnotarordnung (BNotO)
– Beurkundungsgesetz (BeurkG)
– Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
– Dienstordnung von Notarinnen und Notare (DONot)
Die Texte der berufsrechtlichen Regelungen sind über die Homepage der Bundesnotarkammer in der Rubrik „Berufsrecht“ abrufbar.
Plattform der EU zur Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Verbraucherstreitbeilegung:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz (BDSG) sind wir verpflichtet, Sie mit diesen Hinweisen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren:
Die Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Rechtsanwälte und Notare
Immel, Möller u. Bischoff
Am Markt 6
35260 Stadtallendorf
Tel.: 06428/30 88
Fax: 06428/2602
Email: info@kanzlei-hoffbauer.de
Die betriebliche Datenschutzbeauftrage der Gesellschaft ist Frau Melina Gonther, die unter der obigen Anschrift, z. Hd. Frau Gonther, bzw. unter
info@kanzlei-hoffbauer.de
erreichbar ist.
Die stellvertretende betriebliche Datenschutzbeauftragte der Gesellschaft ist Frau Sonja Kornmann, die unter obiger Anschrift, z. Hd. Frau Kornmann, zu erreichen ist.
Wenn Sie uns mandatieren, erheben und speichern wir folgende Daten:
– Anrede, Vorname, Nachname,
– Wohnanschrift,
– Telefonnummer (Festnetz u./o. Mobilfunk),
– Email-Adresse,
– Geburtsdatum und Geburtsort,
– ggf. Bankverbindung,
– ggf. Versicherungsdaten,
– weitere Informationen, die für die Bearbeitung des Mandats notwendig sind.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
– um Sie als Mandanten identifizieren zu können,
– um Sie angemessen anwaltlich beraten und vertreten zu können,
– zur Korrespondenz mit Ihnen,
– zur Vermeidung von Interessenskollisionen,
– zur Rechnungsstellung,
– zur Weiterleitung von Fremdgeldern, Erstattungen o.ä.,
– zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. B DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessen Bearbeitung des Mandats und für die beiderseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mandatsvertrag erforderlich.
Die für die Mandatierung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Anwälte (6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem das Mandat beendet wurde) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. C DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. A DSGVO eingewilligt haben.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist für die Abwicklung des Mandatsverhältnisses mit Ihnen nach Art. 6 Abs. 1 S. lit. b DSGVO erforderlich.
Hiervon umfasst ist die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Verfahrensgegner (insbesondere deren Rechtsanwälte) sowie Gerichte und andere öffentliche Behörden zum Zwecke der Korrespondenz sowie Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte.
Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Die Daten werden auch zur gesetzlich vorgeschriebenen Vermeidung von Interessenskollisionen und anwaltlichen und notariellen Vorbefassungen der Notare Heinrich Immel, Florian Möller und Julia Bischoff, Am Markt 6, 35260 Stadtallendorf, zur Verfügung gestellt.
Das Anwaltsgeheimnis bleibt unberührt. Soweit es sich um Daten handelt, die dem Anwaltsgeheimnis unterliegen, erfolgt eine Weitergabe an Dritte nur in Absprache mit Ihnen.
Sie haben das Recht:
– Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen, Art. 7 Abs. 3 DSGVO. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
– Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, Art. 15 DSGVO. Insbesondere können Sie die Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorie von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen eines automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
– unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherter personenbezogenen Daten zu verlangen, Art. 16 DSGVO;
– die Löschung Ihrer bei uns gespeicherter personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, Art. 17 DSGVO;
– die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, Art. 18 DSGVO;
– Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, Art. 20 DSGVO;
– sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, Art. 77 DSGVO. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unserer Kanzleisitzes wenden.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbedingten Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Email an info@kanzlei-hoffbauer.de.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an.
Rechtsanwälte und Notare
Immel, Möller u. Bischoff